GPS: | 47.193673; 12.475683 |
---|---|
Jahreszeit: | 1. Mai bis zum 30. September |
Fischarten: | Regenbogenforelle, Bachsaibling, Bachforelle, Äsche |
Angelarten: | Fliegenfischen, |
Genehmigung auf Papier: | Ja, muss in Papierform mitgeführt werden |
Boot: | nicht erlaubt |
Nachtangeln: | nicht erlaubt |
Typ: | See |
Eigentümer: | Privat Besitzer |
E-mail: | info@catcheria.com |
Telefon: | +41 (0) 79 193 80 78 |
Webseite: | https://www.catcheria.com/de/gewaesser/oesterreich/fliegenfischen-am-hintersee-im-pinzgau.html |
! Öffentliches Gewässer !
Auf über 1'500 m.ü.M. liegt der landschaftlich äusserst schön gelegene Hintersee im Pinzgau. Umgeben von einer beeindruckenden Kulisse der Salzburger Berge, können Fliegenfischer in einer angenehmen und wohltuenden Stille den steigenden Fischen nachstellen.
Für das Fliegenfischen mit der Trockenfliege gilt der See als Hotspot, da man an fast jedem Tag steigende Fische beobachten kann.
Die Uferbereiche sind nebst einigen sumpfigen Stellen sehr gut begehbar. Ebenfalls bieten die flachen Ufer genügend Platz für den Überkopfwurf.
SAISON
Fliegenfischen am Hintersee ist möglich vom 1. Mai bis zum 30. September. Das Saisonende ist abhängig von der Witterung.
REVIER
Es darf am ganzen See, jedoch nur mit der Fliegenrute gefischt werden.
Bellyboote sind nicht erlaubt.
FISCHBESTAND
Am Hintersee hast du die Möglichkeit wunderschöne Bachforellen, Äschen, Bachsaiblinge, Seesaiblinge und sogar Seeforellen zu überlisten.
RUTE & SCHNUR
In Sachen Rutenwahl gibt es keine speziellen Empfehlungen. Lediglich sollte man beim Fischen mit der Trockenfliege auf die Wahl des Vorfaches achten. Vorfachspitzen zwischen 0.12-0.14 mm sind bestens geeignet.
Wichtig: Viele Fliegenfischer machen den Fehler, dass sie viel zu oft Werfen. Lass die Fliege ruhig mal ein wenig treiben, die Fische sind ständig in Bewegung und werden deine Fliege früher oder später schon selber finden.
FLIEGE & CO.
Bei den Fliegen gilt je kleiner desto besser. Speziell für das Trockenfliegenfischen eignen sich Ameisen und natürlich wirkende CDC-Muster.
Ebenfalls dürfen Nymphen und Streamer eingesetzt werden.
KARTENAUSGABE
Eine Tageskarte am Hintersee kostet EUR 24.- (Stand 2021), zzgl. Landesabgabe und kann im Hotel Bräurup in Mittersill bezogen werden.
Wer aber im Hotel Bräurup übernachtet, profitiert ab 2 Nächten von einem Spezialtarif. Heisst Hausgäste bezahlen lediglich EUR 35.- pro Tag und können mit dieser Lizenz zusätzlich an allen anderen Gewässer des Hotels fischen.