GPS: | 48.330377; 14.193478 |
---|---|
Jahreszeit: | 1. Januar bis 31. Dezember |
Fischarten: | Bachforelle, Hecht, Karpfen, Äsche, Zander, Schleie, Barbe, Nase, Wels (Waller), Regenbogenforelle, Flussbarsch, Brachse (Brasse), Aal, Div. Weißfische, Sonstige |
Angelarten: | Spinnangeln, Fliegenfischen |
Genehmigung auf Papier: | Ja, muss in Papierform mitgeführt werden |
Boot: | nicht erlaubt |
Nachtangeln: | nicht erlaubt |
Typ: | Fluss |
Eigentümer: | Oberösterreichischer Landes-Fischereiverein |
E-mail: | info@landesfischereiverein.at |
Telefon: | 0664/6470373 |
Webseite: | https://www.landesfischereiverein.at/ |
Österreichs größter Strom bietet in seinem ganzen Verlauf unterschiedlichste Fischereireviere, einen artenreichen Fischbestand und abwechslungsreiche Fischereimöglichkeiten. (ca. 4,1 km rechtes Ufer 7 km linkes Ufer)
Achtung: Bei dem Kauf einer Angelkarte inklusive Lizenzbuch OÖ, wird das Lizenzbuch OÖ per Post zugesandt. Es darf erst nach Erhalt des Lizenzbuches OÖ geangelt werden!
Preise:
-
JAHRESKARTE (10 TAGE)89,00 €
-
JAHRESKARTE (20 TAGE)144,00 €
-
JAHRESKARTE (60 TAGE)266,00 €
Bestimmungen
GEWÄSSER: DONAU A
GRENZEN: RECHTES UFER - ca. 4.100 m: vom unteren Ende des Zizackerinnenwassers (Strom-km 2142,1) nach der Ortsausfahrt Wilhering Richtung Linz bis zur Anschlussmauer (Strom-km 2138).
LINKES UFER - ca. 8.000 m: von der Bahnhaltestelle Dürnberg (Strom-km 2143,3) bis zum Markierungsstein beim Steinmetzplatzl (Strom-km 2135,3).
FISCHBESTAND: Alle Donaufische
MINDESTMASSE: Bachforelle, Regenbogenforelle, Bachsaibling, Brachse, Blaunase, Schleie: 30 cm,
Äsche: 36 cm, Karpfen, Barbe: 40 cm, Schied: 50 cm.
Für alle anderen Arten gelten die gesetzlichen Mindestmaße
BEFISCHUNGSZEITRAUM: 1. Jänner - 31. Dezember
Nachtfischen vom 1. April – 31. Mai verboten!
1. April – 31. Mai, eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang
Das Angeln ist nur vom Ufer erlaubt!BEFISCHUNGSARTEN: Zwei Ruten mit je einer Anbissstelle
Alle Befischungsarten laut Oö. Fischereigesetz erlaubt;
Angeln auf Raubfische (Spinnfischen, Fischen mit Toten Köderfischen oder Fischstücken usw.) nur in Verbindung mit einer 20- bzw. 60-Tage-Lizenz gestattet und von 1. Februar – 31. Mai generell verboten!
ENTNAHME: 6 Fische / Tag davon max. 3 Salmoniden, 2 Karpfen
10-Tage-Lizenz: KEINE Raubfische (Hecht, Zander, Huchen)!
20- Tage-Lizenz: Saisonbeschränkung: max. 3 Raubfische (Hecht od. Zander od. Huchen)
60-Tage-Lizenz: max. 6 Raubfische (Hecht od. Zander od. Huchen)
EINTRAGUNGSPFLICHT: In die beiliegende Tabelle sind vor Beginn des Angelns das jeweilige DATUM und der WOCHENTAG, sowie entnommene FISCHE sofort nach dem Fang, einzutragen. Beim Nachtfischen ist ab 0 Uhr ein neuer Fischtag einzutragen!
Die Lizenz ist an den Verein zurückzugeben!