Das soziale Netzwerk für Angler
Gleinkersee

Gleinkersee

GPS:47.688117; 14.294709
Jahreszeit:1. Juni bis 31. Dezember
Fischarten:Bachforelle, Bachsaibling
Angelarten:Fliegenfischen
Genehmigung auf Papier:Ja, muss in Papierform mitgeführt werden
Boot:erlaubt
Nachtangeln:nicht erlaubt
Typ:See
Eigentümer:Gunda Dutzler e.U.
E-mail:seebauer@gleinkersee.at
Telefon:+43 7562 7503
Webseite:https://www.gleinkersee.at/

! Öffentliches Gewässer !

 

 

 

Seit 2017 ist der 13 Hektar grosse Gleinkersee in Oberösterreich, am Nordrand des Toten Gebirges ausschliesslich den Fliegenfischern vorbehalten. Er liegt auf einer Seehöhe von rund 800 m und weisst eine durchschnittliche Tiefe von rund 24 m auf. Dieser Voralpensee entstand vor rund 20'000 Jahren durch den Rückzug eines Gletschers und beherbergt heute eine Vielzahl an verschiedenen Fischarten.

Umgeben von einem landschaftlichen Panorama und die Tatsache, dass das eigene Belly Boat zum Fischen verwendet werden darf, machen diesen See für Fliegenfischer zu einem besonderen und exklusiven Ausflugsziel.

Für alle Besucher, welche am See übernachten möchten, bietet der angrenzende Campingplatz eine gemütliche Möglichkeit den Tag bei einem Lagerfeuer ausklingen zu lassen.

SAISON

Die Saison am Gleinkersee startet jeweils am 1. Juni und dauert bis zum 31. Dezember.

Es darf eine Stunde vor Sonnenaufgang und eine Stunde nach Sonneruntergang gefischt werden.

Weitere wichtige Infos zu den Bestimmungen findest du unter folgendem Link.

REVIER

Am Gleinkersee darf ausschliesslich mit der Fliegenrute den Fischen nachgestellt werden.

Gefischt werden darf grundsätzlich im ganzen See, jedoch nicht im Umkreis von 30 m um die Wanderwegbrücke über den Seeablauf und im Ablaufgerinne unterhalb der Wanderwegbrücke.

Zudem stellt der Pächter des Sees ein grosses Augenmerk auf einen erlebnisreichen sowie weidgerechten Fischfang.

FISCHBESTAND

Zu den selbstreproduzierenden Fischarten gehören kapitale Hechte, Aitel, Rotauge und Rotfeder.

Weitere aus früheren Besatzmassnahmen vorhandene Fischarten sind Regenbogenforellen, Bachforellen, Karpfen, Bachsaiblinge, Renken und Zander.

WASSERSTAND

Der Wasserstand am Gleinkersee stellt während der Fischereisaison keine Probleme dar.

RUTE & SCHNUR

Pro Lizenznehmer ist eine dem Zielfisch angepasste Fliegenrute erlaubt.

FLIEGE & CO.

Zulässig sind alle Köder und Materialien die zum Werfen mit der Fliegenrute geeignet sind.

KARTENAUSGABE

Eine Tageskarte kostes EUR 90.- und beinhaltet ebenfalls ein Ruderboot. Jugendliche (bis 15 Jahre) bezahlen EUR 50.- pro Tag.

Die Anzahl Tageskarten sind auf zwei Stück pro Tag limitiert und können direkt beim Gasthaus Seebauer bezogen werden (Öffnungszeiten 9:00 - 18:00 Uhr) - bitte Ruhetage beachten.

Auf Anfrage werden auch Saisonlizenzen ausgegeben.

Voraussetzung für die Lizenz ist ein Oberösterreischisches Linzenzbuch und ein amtliches Fischereidokument.

Orte in der Nähe: