Das soziale Netzwerk für Angler
Große Rodl IV

Große Rodl IV

GPS:48.496142; 14.30391
Jahreszeit:16. März bis 30. November
Fischarten:Bachforelle, Regenbogenforelle
Angelarten:Fliegenfischen, Spinnangeln
Genehmigung auf Papier:Nein, kann am Handy vorgezeigt werden
Boot:nicht erlaubt
Nachtangeln:nicht erlaubt
Typ:Bach
Eigentümer:Fürst Starhemberg´sche Familienstiftung, Forst- und Güterdirektion
Telefon:+43 7272 2301 0
Webseite:https://starhemberg.com/

! Öffentliches Gewässer !

 

Übergang mittlere in untere Forellenregion

 

Etwa 4km lang, zwischen Edelmühle und Untergeng kann man um € 45,- in einem typischen, mühlviertler Fluss die Fliege schwingen. Das teebraune Wasser beherbergt hauptsächlich die "Mühlviertler Urforelle", die zwar nur knapp 30cm groß wird (meist zwischen 20 und 25cm), aber wunderschon und kampfstark ist. Daneben gibt es noch (besetzte) Bachforellen und Bachsaiblinge. Auch Äschen sollen vorkommen, doch gefangen, oder gesehen habe ich dort noch nie welche.

An diesem kleinen Fluss ist "Indianerfischen" angesagt. Er ist (fast) durchgehend bewatbar und bietet reiche Strukturen.
Seichte Rieselstrecken, Gumpen, Züge, komplett verwachsene Bereiche und schnelle Regionen.
Sowohl für Trockenfliege, als auch für Nassfliege und Nymphe bestens geeignet.
Entnahme nur für Jahreskartennehmer, keine Jighaken, keine Widerhaken, keine Streamer!

Achtung: Vorfachmaterial unter 0,16 beim Fliegenfischen sowie beim Tenkara fischen unter 0,12 ist nicht gestattet

Ich empfehle kurze Fliegenruten bis 7 Fuß und Schnurklassen zwischen #2 und #4.
Tenkara erlaubt, empfohlen Ruten bis 3m, Aktion 6:4, Level-Line #2,0 bis #3,0, Vorfach 0,14.

Orte in der Nähe: