Das soziale Netzwerk für Angler
Salzach Reviere S 1, S 2 und Alm A 1 (ohne Fliegenstrecke)

Salzach Reviere S 1, S 2 und Alm A 1 (ohne Fliegenstrecke)

GPS:47.708144; 13.130995
Jahreszeit:1. März bis 31. Dezember
Fischarten:Bachforelle,Karpfen,Äsche,Zander,Huchen,Nase,Regenbogenforelle,Bachsaibling
Angelarten:Spinnangeln,Fliegenfischen,Ansitzangeln,Posenangeln
Genehmigung auf Papier:Ja, muss in Papierform mitgeführt werden
Boot:nicht erlaubt
Nachtangeln:nicht erlaubt
Typ:Fluss
Eigentümer:Fischereiverein Hallein
E-mail:buero@fischereiverein-hallein.at
Webseite:http://www.fischereiverein-hallein.at/

BESCHREIBUNG

Achtung! Mitglieder des Fischereivereins Hallein dürfen nur unter folgenden Bedingungen Tageskarten erwerben:

  • das Mitglied hat für dieses Gewässer keine Jahreskarte
  • die Jahreskarte für dieses Gewässer ist voll

Missbrauch führt zum Entzug von Tages- und Jahreskarten durch den Fischereiverein Hallein!

 

Im romantischen Wiestal im Nordosten des Tennengaus im Bundesland Salzburg, ca. 15 km südlich von der Stadt Salzburg fließt der Almfluss oder -bach. Vom Hintersee (688 m ü. A.), dessen einziger Abfluss er ist, fließt er durch die Strubklamm in Form einer Schlinge zum Wiestalstausee (561 m ü. A.). Der Almbach durchfließt ab der Staumauer des Wiestal-Stausees eine wild-romantische tiefe Schlucht und erreicht beim Wiestal-Kraftwerk das landschaftlich schöne untere Wiestal bei Adnet. In dieser Schlucht wurde einst auch ein Ausschnitt des legendären Films „Agenten sterben Einsam” mit Richard Burton und Elizabeth Taylor gedreht. Die Almbach-Landschaft gibt einen herrlichen Blick auf die fernen Alpengipfel frei. Der Almbach geht dann in einen aufgestauten See über, ein sogenanntes Ausgleichsbecken. Ab diesem See fließt die Alm wieder in ihrem natürlichen Bachbett bis zur Adneter Klamm, an deren Ende sich die Staumauer des sogenannten Hammerwehr befindet. Der Almbach hat ab hier das Salzachtal erreicht und mündet bei Hallein in die Salzach.

Tageskarte 40Euro

Bestimmungen

https://api.hejsalzach-reviere-s-1-s-2-und-alm-a-1-ohne-fliegenstrecke-bestimmungen.pdf

 

Bestimmungen siehe Anhang!

Fischereisaison:

1. März bis 31. Dezember

Reviererklärung:    A1 Angelrevier Alm         
                                 S1 obere Salzach (Kuchl-bis Hallein)
                                 S2 Salzach Revier Hallein 

 

Behaltene Fische sind sofort in die untenstehende Tabelle mit den jeweiligen Revierbezeichnungen einzutragen.

Der Tagesausfang beträgt für alle Reviere des Vereins insgesamt 3 Fische!

 

Ein Ausdruck der Bestimmungen beinhaltet auch die Reviergrenzen und ist bei der Ausübung der Fischerei verpflichtend mitzuführen. Die Bestimmungen können unter www.fischereiverein-hallein/service/downloads/ downgeloadet werden., bzw. sind bei dem Kauf über Hejfish der Tageslizenz angehangen.

Die Tageskarte (auch Leermeldungen) sind unabhängig von den Eintragungen im Internet in den roten Postkästen entlang der Reviere  nach Beendigung der Fischerei einzuwerfen!

Einwurfkästen entlang der Reviere für die Tageskarte sind:

• Alm entlang der Strecke (siehe Bestimmungsblatt)
• Salzach: Angelsport Putz Hallfahrtufer 17 5400 Hallein, Fischereiverein Hallein Pingitzzerkai 14 5400 Hallein, Sport Wimmer Markt 60 5431 Kuchl

Orte in der Nähe: