Das soziale Netzwerk für Angler
Wiestalstausee

Wiestalstausee

GPS:47.748135; 13.170686
Jahreszeit:01. März bis 30. September
Fischarten:Seesaibling, Regenbogenforelle, Ukelei, Bachforelle, Seeforelle und 3 weitere Fischarten
Genehmigung auf Papier:Ja, muss in Papierform mitgeführt werden
Boot:nicht erlaubt
Typ:Stausee
E-mail:info@kuchlerfischer.at
Webseite:http://www.kuchlerfischer.at/unsere-gew%C3%A4sser/wiestalstausee/

Wiestalstausee ist ein Stausee in Österreich.

Mit seiner Größe von ca. 100 ha ist er das größte Salmonidengewässer im Land Salzburg. Der Besatz besteht überwiegend aus, Saiblingen, Bach,-Regenbogen, Seeforellen, Hecht und Zander. Auch der Zander wird jährlich besetzt und ist seit dem Frühjahr 2000 für Angler mit nur mit Jahreskarte freigegeben. Kapitale Saiblinge, Bachforellen und Seeforellen sind keine Seltenheit. Große Hechte dürfen auch mit der Tageskarte geangelt werden.

Kurz gesagt: Ein Anglerparadies für Salmonidenfischer!

 

Fischereibestimmungen Wiestalstausee (Stand 2022)

 

Preise Tageskarte: Gäste € 29,-- Mitlieder € 25,--

Preise bei Hejfish Tageskarte: Gäste € 31,-- Mitglieder € 27,--

Preis Jahreskarten: € 400,--

Jugendkarte: (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) € 220,--

Alterskarte: (Der Angler muss 70 Jahre alt sein und die letzten drei Jahre im Besitz einer Jahreskarte gewesen sein) € 310,--

Beikarte zur Jahreskarte: (Kind bis 15 Jahre) € 20,-- 

Fischereisaison Jahreskartenbesitzer: 01. März bis 31.Oktober zwischen 6.00 Uhr und 21.00 Uhr

Fischereisaison Tageskartenbesitzer: 01. März bis 30. September.

Für Tageskartenbesitzer ist das Angeln in der Fliegenstrecke oberhalb der langen Brücke (Almbach, Weißbach) verboten.

Tageskartenbesitzer ist das Angeln von 6.00 Uhr bis 21.00 Uhr gestattet.

Tagesausfang: 4 Salmoniden

Brittelmaß/Schonzeit:

Bach-u. Regenbogenforelle: 28 cm

Seeforelle: 50 cm

Bach-u. Seesaibling: 28 cm

Schleie: 30 cm

Hecht: 50 cm

Karpfen: 35 cm

Zander: 50 cm

Karpfen dürfen zurückgesetzt werden, ab 60cm müssen sie zurückgesetzt werden.

In der Fliegenstrecke Almbach und Weißbach dürfen Salmoniden schonend zurückgesetzt werden. Nur mit Schonhaken fischen!!

Für Fliegenfischer ist der Weißbach ab 2020 wieder geöffnet.

Der Ausfang von Zander ist nur mit Jahreskarte erlaubt!

Das Angeln vom Bellyboot und vom Boot aus ist verboten.  

Die Schonzeiten richten sich nach dem Salzburger Landesfischereigesetz.

Ausgenommen Bachsaibling deren Schonzeit am 16. Oktober beginnt und am 31. Dezember endet. 

Erlaubt ist das Fischen mit 2 Angelruten. Nähere Bestimmungen siehe Tageskarte/Jahreskarte.

Die Tageskarten sind nach dem Angeln  in die dafür vorgesehen Postkästen einzuwerfen. (Einwurfstellen Parkplatz lange Brücke Einfluss und Parkplatz Staumauer)

Die Abgabe der Jahreskarte hat bis spätestens 15. November persönlich bei uns im Fischerstüberl am Bürgerausee  zu erfolgen.

Orte in der Nähe: