GPS: | 48.158298; 14.473736 |
---|---|
Jahreszeit: | 01.Jänner - 31.Dezember |
Fischarten: | Karpfen, Schleie, Hecht, Zander, Rotauge, Rotfeder, Waller, |
Angelarten: | Karpfenangeln, Posenangeln, Spinnangeln, Raubfischangeln, Friedfischangeln, Fliegenfischen |
Genehmigung auf Papier: | Ja, muss in Papierform mitgeführt werden |
Boot: | nicht erlaubt |
Nachtangeln: | erlaubt |
Typ: | Fluss |
Eigentümer: | Privat Besitzer |
Telefon: | +43650/4144035 |
Webseite: | https://www.lfvooe.at/reviere-und-gewaesser/enns-linz/ennsfluss-bei-kronstorf-stausee-kronsdorfrubringasv-steyr/ |
! Öffentliches Gewässer !
Fangzeit | ganzjährig Sonderbestimmung: NUR FÜR VOLLMITGLIEDER: von 01. Juni bis 15. Februar ist das Huchenfischen erlaubt. |
Linksufrig OÖ Rechtsufrig NÖ | Abschnitt I: von Flußkilometer 9.500 (Obergrenze FV-Enns) bis Flußkilometer 11.675. Abschnitt II: von Flußkilometer 12.375 bis Untergrenze Harthaller Flußkilometer 12910. ACHTUNG: Von Flußkilometer 11.675 bis ca. Flußkilometer 12.375 ist das Fischen rechts und linksufrig VERBOTEN !!! Es wurden Fischgrenztafeln aufgestellt. Skizze siehe Lizenzbestimmungen Seite 32 |
Fangerlaubnis | 4 Fische pro Fischtag, maximal 12 Fische pro Woche, Der maximale jährlich Äschenausfang ist mit 15 Stk. Äschen limitiert und wird dem Jahresausfang stückmäßig zugeschrieben. |
Angelgeräte | 2 Angelruten mit je 1 Einzelhaken oder 1 Angelrute mit 2 Einzelhaken Spinnfischen mit Drilling erlaubt |
Erlaubt | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nymphenfischen | Nymphenfischen mit Tirolerhölzl ist verboten. Nymphenfischen mit Schwimmer erlaubt. |
Segelklub | Im Gelände des Segelklubs ist auf die Segler Rücksicht zu nehmen. Das Befahren des Grundstücks ist nur Mitgliedern des Segelklubs gestattet! |
befischbar mit | Jahreslizenz für ASV-Mitglieder , kleine Lizenz , Kombilizenz Tageskarte (ohne Hermannwasser) |