Map background
Fishsurfing
The world of fishing
Fishsurfing app for desktop and phones
Fish, share, travel
Angeln Ennsfluss -

Angeln Ennsfluss - "Wimmerwasser" Stausee

GPS:48.16719; 14.47978
Jahreszeit:1. Januar bis 31. Dezember
Fischarten:Äsche, Bachforelle, Hecht, Regenbogenforelle, Karpfen
Angelarten:Ansitzangeln, Naturköderangeln, Spinnangeln, Posenangeln
Genehmigung auf Papier:Ja, muss in Papierform mitgeführt werden
Boot:erlaubt
Nachtangeln:erlaubt
Typ:Stausee
Eigentümer:Fischereiverein Enns
E-mail:buero@fvenns.at
Webseite:http://www.fvenns.at/

! Öffentliches Gewässer !

 

Der Fischereiverein Enns bewirtschaftet im Ennsfluss zwischen den Kraftwerken Thaling/ Thurnsdorf und Ernsthofen/Mühlrading aktuell zwei getrennte Gewässerstrecken, für die es eine Kombikarte gibt.

Wimmerwasser im Staubereich Thaling/ Rubring und ca 2 km flussaufwärts das ebenfalls vom Fischereiverein Enns bewirtschaftete Hörwertnerwasser im Fließbereich.

 

Berechtigungen

Eine dieser Berechtigungen ist erforderlich:

Fischerkarte NÖFischerkarte OÖGastfischerkarte NÖVorarlberger Fischerausweis

Gültigkeit

Die Angelkarte gilt für einen Kalendertag. Erlaubte Angelzeiten sind den Bestimmungen (siehe unten) zu entnehmen.Die Angelkarte gilt für folgende Gewässer:

Schonzeiten & Mindestmaße

Es gelten die gesetzlichen Schonzeiten und Mindestmaße für Oberösterreich. Abweichungen siehe Bestimmungen.

Bestimmungen

Wimmerwasser Thaling/Rubring                  

Grenzen in O.Ö.: von der Grenztafel oberhalb des Segelclubs in Thaling bei Kilometer 9,528 flussabwärts bis Kilometer 9,050. (Grenztafeln vorhanden)

Grenzen in N.Ö.: von der Grenztafel in Rubring bei Kilometer 9,500 oberhalb des Gasthauses Karinger flussabwärts bis zu Flusskilometer 9,050. (Grenztafeln vorhanden)

Hörwertnerwasser Kronstorf/Ernsthofen                  

Linkes Ufer, O.Ö.: von der Felbergasse in Kronstorf, km 12,375 Bezirk Linz-Land, 700 m flussabwärts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63 km 11,675. (Grenztafeln vorhanden)

 

Rechtes Ufer, N.Ö.: von ca. 30 m oberhalb der Kläranlage in der Weindlau, Gemeinde Ernsthofen, Bezirk Amstetten, 700 m flussabwärts. (Grenztafeln vorhanden)

Orte in der Nähe: